
Bis zum heutigen Tag verfolgt dieser Seufzer immer noch den Chanel High-End Schmuck Handwerkskunst In der Werkstatt und umgewandelt in die Sous Le Signe Du Lion Top-Schmuckserie, bewundernswerte exquisite Handwerkskunst, Chanel Top-Schmuckserie, Sous Le Signe Du Lion Luxus.
„Ich liebe alles: den Himmel, den Mond, ich bin fasziniert von den Sternen, ich wurde im Löwen geboren“ – Frau Chanel. Frau Chanel wurde am 19. August 1883 geboren, Sternbild ist Löwe. Der Löwe ist der König aller Tiere und ein Symbol für Würde und Macht. Frau Chanel sagte auch: „Der 19. August ist mein Geburtstag, ich wurde im Löwen geboren, also benutze ich meine Krallen, um mich wie ein Löwe vor Schaden zu schützen.“
Frau Chanel ist fasziniert von bestimmten Zeichen, Symbolen und Zahlen, die ihr Glück bringen, und ist in ihrem Leben immer gerne von diesen Elementen umgeben. Zufälligerweise war die Stadt, die Madame Chanel liebte und oft besuchte und ihre Kreativität inspirierte, Venedig, dessen Stadtemblem auch das gleiche ist wie Madame Chanels Sternbild, der Löwe. Im Jahr 828 n. Chr. erfuhren zwei venezianische Kaufleute, dass die sterblichen Überreste des heiligen Markus, eines der vier christlichen Evangelisten, im Hafen von Alexandria in Ägypten aufbewahrt wurden, und versuchten ihr Bestes, um die sterblichen Überreste zurück nach Venedig zu transportieren, was herzlich aufgenommen wurde von der ganzen Stadt. Nach der Begrüßung wurde die Basilica di San Marco (Basilica di San Marco) gebaut; seitdem ist der “geflügelte Löwe”, der San Marco darstellt, auch ein Symbol der Republik Venedig. Die Basilica di San Marco ist sowohl ein Wahrzeichen Venedigs als auch ein Symbol des Glaubens.
1919 starb die Liebe ihres Lebens, Boy Capel, an Heiligabend, und die beiden waren zehn Jahre lang ineinander verliebt. Chanel, ihr erstes Hutgeschäft zu eröffnen und damit ihren hartnäckigen Wunsch nach Unabhängigkeit zu erfüllen.Er behandelte sie nicht nur gleich, sondern brachte ihr auch die wahre Bedeutung der Liebe näher: das heißt uneingeschränkte und bedingungslose Liebe. Im Sommer 1920, als sie noch den unerwarteten Tod von Boy Capel betrauerte, traf sie sich mit den Freunden und bekannten Künstlern Misia und Jose. Unter der Überzeugung und Begleitung von Misia und Jose-Maria Sert kam Frau Chanel zum ersten Mal nach Venedig, einem modischen und internationalen Ferienort. Venedig liegt an der Schnittstelle zwischen östlicher und westlicher Kultur. Es ist eine Stadt der Kunst, in der Literaten, Damen und Herren und hochkarätige Menschen verweilen. Diese wunderbare Stadt hat alles völlig verändert! Hier wird sie wiedergeboren, wach in Trauer.
Frau Chanel glaubt, dass ihre erste Begegnung mit dem Löwen in Venedig kein Zufall war, sondern der Meister des Schicksals und der Weg, sie wieder zu vereinen, gebrochen Leben, das sie hier neue Kraft findet, wieder aufheitern. Seine Wohnung in der Rue Cambon hat eine Vielzahl von Löwensammlungen, die von vergoldeter Bronze bis Marmor reichen, auf einem Tisch sitzen oder sich in eine Holzschnitzerei eines Kaminsims verwandeln. Auf der runden Kugel zeigt es den imposanten Stil des Königs und des Löwen Kopfmuster wird als Knopfschmuck für Anzüge oder als Verschluss für Handtaschen in das Design integriert. Der Löwe ist in den Werken von Chanel zu einer klassischen persönlichen Repräsentation geworden.
Venedig ist auch ein Fenster zum Osten, was Frau Chanel dazu gebracht hat, satte Farben zu lieben und ihre bestehende Schwarz-Weiß-Welt zu durchbrechen. Sie folgte José-Maria Sert herum, besuchte Museen, Paläste und wanderte durch die Straßen und erzählte dann: „Er wusste alles, wie den Aufstieg und Fall von Antonello da Messina, die Heiligen Das Leben von Dürer, die Ölfarben, die Dürer verwendete graviert Annibale Carracci im Alter von 14 Jahren”, tauchte er in eine Welt von exquisiter Schönheit ein. José-Maria Sert nahm sie mit, um die Schönheit und Pracht Venedigs kennenzulernen, ging um die Denkmäler herum, die das Byzantinische Reich hinterlassen hatte, und besuchte die Pala d'Oro hinter dem Altar des Markusdoms, einem drei Meter langen Altar, der mit einer Kruste verziert war Runde und helle Edelsteine, es war Zeuge der außergewöhnlichen Arbeit von Goldhandwerkern.Das Innendach und die Außenseite der St.-Markus-Kirche sind mit Mustern bedeckt, die aus Goldmosaiken bestehen, die den Reichtum und Luxus Venedigs unter der Sonne besser zeigen können. Sie bewunderte die goldene Farbe der byzantinischen Mosaike in der Kirche von Torcello und der Basilika San Marco. Bewundern Sie im Königspalast von Venedig den großen Spiegel und die barocke Theke aus Blattgold. Der riesige Kronleuchter in Murano mit seinem schimmernden Schimmer und mattem Gold inspirierte ihn einige Jahre später.
Verbunden mit dem kulturellen Treffen von Venedig haben sich viele Künstler und Schriftsteller versammelt. Durch die Sailors lernte Frau Chanel Serge Diaghilev kennen, den Gründer von Ballet Russes, Kunstkritiker und Förderer, mit dem Frau Chanel später an Bühnenkostümen für das Ballett The Blue Train zusammenarbeitete. Dazu kommt der Tänzer und Choreograf Serki. Serge Lifar, Illustrator Christian. Bernard (Christian Berard), Damenmodedesigner Lucien. Lelong (Lucien Lelong) und Texter Belize. Boris Kochno, New Sensation-Gigant und französischer modernistischer Schriftsteller Paul. Künstler wie Paul Morand, mit dem sie zusammengearbeitet und enge Freundschaften geschlossen hat. Die schockierende Reise der künstlerischen Ästhetik Venedigs, das Malteserkreuz, das griechische Kreuz und die Steinpflasterung des Mosaiks, all die byzantinischen Wunder in der Stadt, inspirierten Frau Chanels reiche Inspiration und schufen viele Details, luxuriös und hell, voller byzantinischer Stil Ihr wunderschönes und schillerndes Design findet sich auch oft in zukünftigen Kreationen wieder.
Frau Chanel glaubt, dass ihre erste Begegnung mit dem Löwen in Venedig kein Zufall ist, sondern der Meister des Schicksals und der Weg, ihr zerbrochenes Leben wieder zu integrieren, Hier findet sie neue Kraft, um wieder aufzuheitern. Seine Wohnung in der Rue Cambon hat eine Vielzahl von Löwensammlungen, die von vergoldeter Bronze bis Marmor reichen, auf einem Tisch sitzen oder sich in eine Holzschnitzerei eines Kaminsims verwandeln. Auf der runden Kugel zeigt es den imposanten Stil des Königs und des Löwen Kopfmuster wird als Knopfschmuck für Anzüge oder als Verschluss für Handtaschen in das Design integriert. Der Löwe ist zu einer klassischen persönlichen Repräsentation in Chanels Werk geworden.