
Mangos sind reich an Vitaminen und haben ein leckeres Fruchtfleisch. Ich glaube, viele Schwangere mögen sie sehr. Aber sind allergiegefährdete Mangos wirklich für Schwangere geeignet? Worauf muss ich beim Verzehr von Mangos achten? Finden wir es gemeinsam heraus.
Können Schwangere Mango essen?
Schwangere können Mango essen.
Der Nährwert der Mangofrucht ist sehr hoch, ihr Vitamin-C-Gehalt ist höher als der von Orangen und Erdbeeren, ihr Vitamin-A-Gehalt ist sogar doppelt so hoch wie 3,8 % so viel wie Aprikosen. Und Mango enthält essentiellen Zucker, Eiweiß, Kalzium, Phosphor, Eisen und andere Nährstoffe, die für den menschlichen Körper notwendig sind.
Gemäß den Analysedaten mehrerer Hauptmangosorten in Mangoanbaugebieten in meinem Land beträgt der lösliche Feststoffgehalt von Mangos 14 % bis 24,8 %, der Zuckergehalt 11 % bis 19 %. , und das Protein ist 0,65 %-1,31 % %, alle 100 Gramm Fruchtfleisch enthält 2281-6304 Mikrogramm Carotin, und der Gehalt an Spurenelementen (Selen, Kalzium, Phosphor, Kalium usw.) ist für den menschlichen Körper notwendig auch hoch, so dass Schwangere grundsätzlich Mango essen können.
Darüber hinaus wirkt Mango auch magenfördernd, lindert Erbrechen und Schwindel und hat eine heilende Wirkung auf Schwindel, Meniere-Syndrom, Bluthochdruck, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen.
Vorsichtsmaßnahmen für den Verzehr von Mangos
1. Da Mangos relativ viel Zucker enthalten, sollten sie nicht im Übermaß gegessen werden.
2. Mango ist ein kühles Essen Schwangere Mütter mit kaltem Körper sollten weniger essen und versuchen, sie morgens zu essen.
3. Mango ist ein Lebensmittel, das anfällig für Allergien ist. Menschen, die gegen Mango allergisch sind, bekommen nach dem Verzehr von Mango Erbrechen, Durchfall und rote Flecken am ganzen Körper allergisch , wenn die schwangere Mutter, die allergisch auf Mango ist, es nicht essen sollte.