
Ehe Alter ist die Sorge vieler Männer und Frauen, die kurz vor der Eheschließung stehen, denn nur Männer und Frauen, die das gesetzliche Mindestalter erreichen das Land die Voraussetzungen für eine Eheschließung erfüllen kann. Werfen wir einen Blick auf das „ Ehe-Gesetz“ von 2016 zum Heiratsalter für Männer und Frauen.
Das Ehegesetz von 2016 zum gesetzlichen Heiratsalter hat sich nicht geändert und behält weiterhin das gesetzliche Heiratsalter bei Das Ehegesetz von 1980, dh Artikel 6 des Ehegesetzes, bestimmt: „Eheschließung Das Heiratsalter darf für Männer nicht älter als zweiundzwanzig und für Frauen nicht älter als zweiundzwanzig sein.“ Das gesetzliche Heiratsalter bezieht sich auf das Mindestalter für die gesetzlich vorgeschriebene Ehe. Das heißt, sowohl Männer als auch Frauen können nicht vor diesem Alter heiraten, und erst ab diesem Alter können sie heiraten.Bezüglich des Höchstalters für die Eheschließung gibt es keine Begrenzung. Die Art und Beschaffenheit der ehelichen Beziehung erfordern, dass Mann und Frau das heiratsfähige Alter erreichen müssen, nur so können sie über die erforderlichen körperlichen und seelischen Voraussetzungen verfügen, die Ehe urteilsfähig gestalten und Verantwortung für die Familie übernehmen , Kinder und Gesellschaft nach der Ehe. Das durch das Ehegesetz festgelegte gesetzliche Heiratsalter von 22 Jahren für Männer und 20 Jahren für Frauen berücksichtigt nicht nur die körperliche und geistige Entwicklung junger Männer und Frauen, sondern auch die staatlich kontrollierte Bevölkerung und die Akzeptanz der Stadt- und Landbevölkerung, was den nationalen Bedingungen meines Landes entspricht.
Das geltende „Ehegesetz“ sieht jedoch vor, dass ethnisch autonome Regionen das gesetzliche Heiratsalter entsprechend der tatsächlichen Situation ihrer eigenen ethnischen Gruppen flexibel regeln können. Einige Gebiete ethnischer Minderheiten schreiben vor, dass Männer ethnischer Minderheiten mindestens 20 Jahre alt und Frauen mindestens 18 Jahre alt sein müssen. Aber diese Problemumgehungen gelten nur für ethnische Minderheiten, nicht für die
Zur Bestimmung des gesetzlichen Heiratsalters sollten einerseits natürliche Faktoren berücksichtigt werden, das heißt , die körperliche Entwicklung und geistige Reife einer Person, und andererseits soziale Faktoren, also die politische, wirtschaftliche und Bevölkerungsentwicklung, berücksichtigt werden 20 Jahre alt für Männer und 18 Jahre alt für Frauen
).. Dies entspricht dem damaligen politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklungsstand sowie dem Bewusstseins- und Akzeptanzstand der Menschen. Bei der Neufassung des Ehegesetzes im Jahr 1980 ging man einerseits davon aus, dass eine angemessene Anhebung des gesetzlichen Heiratsalters der körperlichen und seelischen Gesundheit zuträglich wäre
Gesundheit , Arbeit und Jugendarbeit Gleichzeitig haben wir auch festgestellt, dass das gesetzliche Heiratsalter zu hoch ist, was den Anforderungen der Naturgesetze nicht entspricht , und ist auch von den Massen und der ländlichen Realität getrennt. Daher wird festgelegt, dass “Männer nicht älter als zweiundzwanzig Jahre und Frauen nicht älter als zwanzig Jahre sein dürfen”.

Das gesetzliche Heiratsalter in den meisten Ländern ist meist 18 bzw 16. Laut der UN-Menschenrechtskommission sollte das gesetzliche Heiratsalter nicht unter 15 Jahren liegen. Aufgrund von Faktoren wie Religion, ethnischer Zugehörigkeit, Rasse, Region und Fruchtbarkeitspolitik, insbesondere in muslimischen Ländern, ist das gesetzliche Heiratsalter jedoch im Allgemeinen niedrig. China ist derzeit das Land mit dem höchsten gesetzlichen Heiratsalter der Welt, mit Männern nicht unter 22 Jahren und Frauen nicht unter 20 Jahren.
Das Obige sind die detaillierten Vorschriften zum Heiratsalter im nationalen Gesetz von 2016. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an einen Anwalt. Dieser Artikel dient nur als Referenz.

