
Nach allgemeiner Meinung sind Katzen Tiere, die keine Angst vor Kälte oder Hitze haben, aber Tatsache ist, dass Katzen auch im Sommer mit hohen Temperaturen Angst vor Hitze haben ., aber ihre Ausdauer ist sehr stark und wird es nicht zeigen. Wenn die Katze Beschwerden zeigt, bedeutet dies, dass sie bereits einen Hitzschlag erlitten hat; also wie sollen wir beurteilen, ob der Katze heiß ist oder nicht, und dem vorbeugen Katze durch Hitzschlag?
Sommer Katzen haben auch Angst vor Hitze
Die Vorfahren der Katzen lebten zuerst in den Hochtemperaturgebieten der Sahara, also Katzen sind toleranter als Menschen gegenüber höheren Temperaturen. Die durchschnittliche Körpertemperatur beträgt 38,5 ° C. Im Allgemeinen fühlt sich der menschliche Körper unwohl, wenn sie 38,6 ° C überschreitet, aber Katzen fühlen sich nur bei 52 ° C unwohl. Wenn Trinkwasser vorhanden ist, liegt ihre Hitzebeständigkeitsgrenze bei 56 ° C . Aber das bedeutet nicht, dass Katzen im Sommer keinen Hitzschlag erleiden. Katzen haben auch bei wirklich heißem Wetter immer noch Angst vor Hitze. Es ist nur so, dass Katzen extrem tolerant sind und wir sie nicht sehen können. Wenn Katzen offensichtlich sind leichte Schmerzen. Es ist normalerweise ein Hitzschlag.
Auch Katzen können im Sommer einen Hitzschlag erleiden
Katzen sind hitzebeständig, aber das bedeutet nicht, dass sie keinen Hitzschlag erleiden Im Sommer, wenn es der Katze heiß und sengend ist Wetter, oder in einer schwülen Umgebung mit direkter Sonneneinstrahlung und schlechter Belüftung, die Katze wird nicht genug Wasser trinken und der Boden wird zu feucht sein B. durch Hitzschlag. Wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird, kann es auch dazu führen, dass die Katze plötzlich stirbt.
Hitzschlagsymptome bei Sommerkatzen 1. Kurzatmigkeit, in schweren Fällen Hecheln mit herausgestreckter Zunge wie bei einem Hund. 2. Die Körpertemperatur steigt, im Allgemeinen kann sie auf 41-42 Grad Celsius steigen. Wenn die Katze die Körpertemperatur nicht schnell senken kann, kann dies zu schweren Hirnschäden oder sogar zum Tod führen . 3. Schneller Herzschlag, rote, aber trockene Nase, Rötung der Augenbindehaut und der Mundschleimhaut. 4. In schweren Fällen können Symptome wie Dehydratation, Schaumbildung im Mund und violette Schleimhäute auftreten. 5. Wenn die Katze Symptome von Krämpfen und Koma hat, ist sie lebensbedrohlich. Suchen Sie sofort einen Arzt auf!